Wir Christen vermissen Leuchtkraft in unserem Umfeld. So aufs Ganze gesehen. Sicher, wir feiern einige Hoffnung weckende Leuchttürme im Land. Doch in Summe strahlt eher noch wenig von uns aus. Und so empfinden sich wohl auch viele selbst eher defensiv als wirkmächtig, eher gesellschaftlich übersehen als hell aufleuchtend und gefragt. Flo Stielper (Nationalleiter von Campus für Christus Deutschland) schreibt davon in seinem Artikel “Sei dabei” in der neuen Ausgabe CAMPUS inside 3/23 (Erscheinung Anfang Oktober, jetzt bestellen)
REFLECT23 wird uns genau dort berühren. An unserer vorsichtigen, defensiven Haltung. An unserem Selbstverständnis. Es ist unser Gebet, dass die REFLECT23 uns alle beflügeln und inspirieren wird, Gottes Liebe in unser Umfeld zu reflektieren.
Mit Dr. Johannes Hartl, dem Augsburger Theologen, Philosophen, Autor und Initiator von “Eden Culture“ werden wir entdecken, wie das Reich Gottes mit seiner Kraft die Städte und Gesellschaft verändern kann.
Jele Mailänder, Theologin, Bloggerin und Autorin, wird uns aus ihrer Erfahrungswelt mit zündenden Antworten auf die Frage: “Was ist das Evangelium?” inspirieren. Weil wir nur mit einem Evangelium, das uns selbst erfüllt und staunen lässt, ansteckend wirken können.
Sprecherin und Autorin Danielle Strickland (CAN) lässt uns kosten, wie stark das Reich Gottes nach Gerechtigkeit schmeckt – und was dies konkret für uns bedeutet.
Sibylle Beck leitet die ICF Kirche Karlsruhe. Sie verbindet das Evangelium mit dem Reich Gottes. Weil das Evangelium viel mehr will, als Tickets in den Himmel zu sichern.
Die Leiterin der HOME Akademie der HOME Mission Base Salzburg, Bernadette Lang, kennt durch ihre eigene Berufung, wie Freude das Reich Gottes erfüllt und prägt. In diese erweckliche Freude wird sie uns mit hineinnehmen.
Flo Stielper, Nationalleiter von CAMPUS FÜR CHRISTUS, entfaltet die Dimension des göttlichen Friedens, der das Reich Gottes prägt und durchströmt und dabei göttliche und menschliche Sehnsucht zusammenbringt.
Andreas “Boppi” Boppart, Leiter von CAMPUS FÜR CHRISTUS Schweiz, bringt es auf den Punkt, genauer gesagt, auf den Dreh- und Angelpunkt des Kreuzes. Wir brauchen eine Sprache, die einlädt, aufschließt und öffnet und die wir selbst gern und mutig sprechen möchten.
Der Theologe und Autor (u.a. “Gabentest”, “Gottes Energie I-III”) Christian A. Schwarz gestaltet einen Workshop, der uns künftig leicht mit Menschen ins Gespräch bringt, die sich für „Energien“ interessieren, aber mit einem personhaften Gott schwertun.
Am Samstagnachmittag wird es mit den Workshops unserer CAMPUS-Ministries praktisch. Sie nehmen uns mit in ihren reichen Erfahrungsschatz hinein. Dazu kommen Lesungen aus starken, bewegenden Büchern, die FUND.STÜCK.WERK-Ausstellung des Künstlers Thomas Sitte in Zusammenarbeit mit crescendo, die kunstaffine Menschen vom Evangelium inspiriert erreicht.
Nicht zuletzt beten wir zusammen mit YADA Worship und Juri Friesen unseren Gott an, von dem alles kommt, auf den alles zielt und in dessen Perspektive unser Leben seinen Platz, seine Richtung und seine Bedeutung findet. Und zu leuchten beginnt.
REFLECT23 verbindet Menschen, öffnet Horizonte und führt uns in eine neue Haltung, die nach außen wirkt.